Ich erzähle meinen Freunden und Bekannten von dem geplanten Projekt und der BI Süßenbrunner Straße.
Ich informiere meine Nachbarn, zeige ihnen die Pläne, kläre sie über die Höhe und die Verbauung der Felder und die Auswirkungen des Projektes auf unseren Lebensraum auf.
Ich spreche mit meinen Mitmenschen beim Einkaufen, in der Arbeit, beim Friseur, beim Sport, etc.
Ich schreibe den Entscheidungsträgern per Mail, auf Facebook, Twitter, WhatsApp, etc. und bringe meinen Ärger über die geplante Bebauung und Bodenversiegelung zum Ausdruck.
Ich teile News mit meinen Kontakten auf Facebook, Twitter etc.
Ich schicke Leserbriefe an mir bekannte Medien um die WienerInnen für die Erhaltung der Grünen Stadt Wien zu motivieren.
Ich möchte aktiv in der BI Süßenbrunnerstraße mitmachen.
Ich leiste finanzielle Unterstützung in Form einer Spende für die Unkosten der Gutachten, Flyer, Kopien, etc.
Ich nehme Stellung zum Flächenwidmungsplan und schicke meine Stellungnahme FÜR die Erhaltung des Grüngürtels und GEGEN die Bebauung von wertvollen Grün- und Ackerflächen bis spätestens 2. Juni 2022 an die MA 21b.